Persönliche Angaben:
geboren am 3. Juli 1962 in Geislingen/Steige; evangelisch; verheiratet
Bei der Landtagswahlen 2011 und 2016 gewann sie jeweils das Direktmandat im Wahlkreis Stuttgart IV. Zu Beginn der 15. Wahlperiode am 11. Mai 2011 wurde Sie zur Ersten stellvertretenden Präsidentin gewählt. Das Amt übte sie bis zum Ende der Legislatur aus. Sie war die erste grüne Vizepräsidentin des Landtages Baden-Württemberg.
Von 2016 bis 2021war sie Vorsitzende im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport und queerpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion.
Im November 2019 teilte Brigitte Lösch ihrer Partei mit nicht mehr für die nächste Landtagsperiode zu kandidieren, und nochmals eine neue berufliche Herausforderung zu suchen.
Sonstige Mitgliedschaften und Ämter
Ehrenamtlich engagiert ist Brigitte Lösch vor allem in frauenpolitischen Initiativen, im sozialen Bereich und in kulturellen Vereinen. Seit vielen Jahren engagiert Sie sich als Beiratsmitglied für das Theaterhaus Stuttgart und im Vorstand der Stiftung Theaterhaus. Außerdem war sie Schirmherrin des Fraueninformationszentrums – FIZ Stuttgart, die bei Menschenhandel und Arbeitsausbeutung von Migrantinnen beraten.
Lösch war von 2017 bis 2022 Vorsitzende des Stiftungsrates der Samariterstiftung Nürtingen. Von 2013 bis 2019 war sie gewähltes Mitglied der Landessynode der Evangelischen Landeskirche Württemberg. – und Mitglied des Gesprächkreises Offene Kirche.
Brigitte Lösch bekleidete in ihrer Funktion als Landtagsabgeordnete weiter Ämter und hatte den Beirat der Kunststiftung inne, außerdem war sie Mitglied im Verwaltungsrat der Staatstheater und im Beirat der Akademie Solitude.
Seit 2016 ist Brigitte Lösch Verwaltungsratsvorsitzende des vij – Verein Internationale Jugendarbeit in Stuttgart.
Seit Ausscheiden aus dem Landtag 2021 bekleidet Brigitte Lösch den Vorsitz der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber.